
Unterstützte
Kommunikation
kommunikativen Hilfen zur
besseren Verständigung mit
Menschen ohne Lautsprache


GesUK-Aufbaukurs: Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Die Fortbildungsinhalte werden durch die GesUK, der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche:
- Welche Rolle spielt Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation?
- Warum ist eine Auftragsklärung so wichtig?
- Welche Verfahren, Fragebögen und Materialien können gut zur Diagnostik eingesetzt werden?
- Was machen Sie mit den Ergebnissen?
- Welche Stolpersteine sollten Sie bedenken?
Dieser Kurs ist Teil der Weiterbildung „Fachkraft für Unterstützte Kommunikation“.
- 24.03.2023 in Hanau
- 28.09.2023 in Gelnhausen
(jeweils 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr)
Inklusives Bildungszentrum Blauhaus BWMK Zentrale Dienste
Feuerbachstraße 49, 63452 Hanau Vor der Kaserne 6, 64571 Gelnhausen
*Die Teilnahme eines Zertifikats-Aufbaukurses setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach GesUK-Standard oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.