
Unterstützte
Kommunikation
Erlernen und Anwenden von
kommunikativen Hilfen zur
besseren Verständigung mit
Menschen ohne Lautsprache
kommunikativen Hilfen zur
besseren Verständigung mit
Menschen ohne Lautsprache

SIGN:

GesUK-Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK)
Ziel
Ziel der Fortbildung ist, einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Fachgebietes der Unterstützten Kommunikation zu erhalten.
Inhalte
Die Fortbildungsinhalte werden durch die GesUK, der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche:
- Bedeutung von Kommunikation – Entwicklung von Kommunikation
- Aufgabengebiete und Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation
- Kommunikationsformen, hierzu zählen körpereigene Kommunikationsformen sowie nichtelektronische und elektronische Kommunikationshilfen
- Ansteuerungsmöglichkeiten für Kommunikationshilfen
- Methodik und Didaktik in der Kommunikationsförderung
- Entwicklungs- und Förderdiagnostik im Bereich Kommunikation
- Juristische und finanzielle Fragen
- Material- und Literaturübersicht
Dieser Kurs ist Teil der Weiterbildung „Fachkraft für Unterstützte Kommunikation“.
Kosten
Die Kursgebühr beträgt (inkl. Verpflegung und Zertifikat) 300,00 € für GesUk-Mitglieder | 300,00 € für andere Teilnehmer
Zertifikat
Nach Abschluss des Einführungskurses erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat, das zur Teilnahme an GesUK- Aufbaukursen berechtigt.
Referenten
Bettina Müller, Dominik Engelhardt (UK-Nutzer)
Zielgruppe
Gruppenleiter (WfbM), Teamleiter (WfbM), Eltern, Erzieher, Lehrer, pädagogische Fachkräfte aus Wohneinrichtungen, Soziale Dienste und am Thema Interessierte
Termine
- 14./15.01.2025
- 02./03.09.2025
(jeweils 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr)
Schulungsort
Inklusives Bildungszentrum Blauhaus
Feuerbachstraße 49, 63452 Hanau
Anmeldung
Zur Anmeldung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!